
In der Wirtschaftssoziologie : (engl.), „innerer Mensch“, bei A. Smith bildhafte Bezeichnung für das Prinzip seiner Handlungstheorie , demzufolge die Individuen im Rahmen bestehender gesellschaftlicher Verhältnisse stabile Erwartungen, Einstellung en und Werthaltungen ausbilden, indem sie zum einen das Verhalten ihrer Mitmenschen kritisch au....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/man-within/man-within.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.